Waschmaschine – Waschtrockner – Wäschetrockner

Ratgeber, Vergleich und Kaufberatung

Frontlader
Frontlader
Unsere Top-Empfehlungen!
Waschtrockner
Waschtrockner
Unsere Top-Empfehlungen!
Wäschetrockner
Wäschetrockner
Unsere Top-Empfehlungen!

Die besten Geräte auf einen Blick

Jetzt vergleichen

Jetzt vergleichen

Modernste Technik für Ihren Haushalt

Im Waschmaschine Vergleich betrachten wir unabhängig Waschmaschinen, Waschtrockner und Wäschetrockner. Dabei sind Markengeräte eindeutig die erste Wahl, da sie in ihrer Performance überzeugen und Kompromisse in allen Bereichen ausschließen lassen. Lediglich der Preis ist ein Aspekt, der den Blick von Geräten renommierter Hersteller ablenkt und Alternativen in den Vergleich einbeziehen lässt. Im Endeffekt entscheiden Sie nach Ihrem Bedarf und Ihrer persönlichen Vorliebe, aber auch nach den Eigenschaften und der Effizienz der Geräte.


Waschmaschine

Die Suche nach einer Waschmaschine basiert auf verschiedenen Kriterien. In erster Linie sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen Frontlader oder einen Toplader bevorzugen. Diese Entscheidung ist von dem Platz abhängig, den Sie für die Waschmaschine zur Verfügung haben. Bei hinter der Badezimmertür stehenden Modellen oder in kleinen Bädern ist es zielführend, einen Toplader zu bevorzugen und so den Eingangsbereich auch bei leicht geöffneter Maschinentür nach der Wäsche frei zu halten. Weitere Kriterien basieren auf dem Wasser- und Energieverbrauch sowie der Schleuderleistung, dem Volumen der Trommel und den Betriebsgeräuschen.
Waschtrockner

Waschtrockner sind eine interessante Alternative zur herkömmlichen Waschmaschine. Vor allem, für diejenigen, die ihre Wäsche auch bereits getrocknet aus dem Gerät nehmen und den Platz für zwei Geräte (Waschmaschine und Trockner) sparen möchten. Diese technische Innovation ermöglicht es, in einem Arbeitsgang das Waschen und Trocknen zu erledigen. Zu einer Platzeinsparung kommt so auch noch die Zeiteinsparung, z. B. für das Umlagern der Wäsche, hinzu. Damit wird der Waschtrockner zu einer echten Alternative zur Waschmaschine. Ein Blick in die Technik und die Werte bringt für einen Kauf die notwendige Klarheit.
Wäschetrockner

Wozu braucht man einen Wäschetrockner, wenn doch die Natur in Form von Luft und Sonne diese Arbeiten völlig kostenfrei übernimmt? Die Witterung ist allerdings nicht immer günstig um Wäsche zu trocknen. Wer aber auch grundsätzlich keine Wäscheleine oder keinen Wäscheständer in der Wohnung aufstellen möchte bzw. aus Platzgründen aufstellen kann, für den ist der Wäschetrockner eine prima Erfindung. Die modernen Wärmepumpentrockner haben gegenüber dem herkömmlichen Trocknen der Wäsche durchaus auch entscheidende Vorteile. Dann ist da noch eine nicht unerhebliche Zeitersparnis von der man profitieren kann.


Welche Tests gibt es und wer hat getestet?

Ein technisches Gerät einzuschätzen ist nicht ohne Weiteres möglich, dies sollte den Experten überlassen werden. Es bedarf einer gewissen Erfahrung und auch bestimmter Voraussetzungen. Man hat aber die Möglichkeit, sich bei den renommierten Testern nach geeigneten Tests umzuschauen. Daher sind Produkttests aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Produkte werden dabei regelrecht unter die Lupe genommen. Ihnen kann man wichtige Aussagen entnehmen, sie können für alle bei einer Kaufentscheidung hilfreich sein und diese auch deutlich erleichtern. Tests von Stiftung Warentest und anderen Testern sind sehr umfangreich und professionell. Diesen Tests eigene Tests zur Seite zu stellen, ist nicht Ziel dieses Ratgebers. Wir wollen Sie mit Informationen, auch zu den unten genannten Waschmaschinen, Waschtrocknern und Wäschetrockner Tests von z. B. Stiftung Warentest und dem ETM Testmagazin, versorgen und Sie so bei der Kaufentscheidung unterstützen. Waschmaschinen, Waschtrockner und Wäschetrockner werden regelmäßig von unterschiedlichen Magazinen getestet. Bei diesen Tests werden wichtige Parameter genau untersucht. Dazu zählen z. B. Ausstattung/ Bedienung, die Waschleistung (Sauberkeit), Schleuderleistung, der Wasser- und Energieverbrauch, die Geräuschentwicklung, die Trockenleistung und die Sicherheit (Schutz vor Wasserschäden). Vergleiche verschiedener wichtiger Parameter finden Sie in unseren Vergleichstabellen.

Waschmaschinen Tests

Stiftung Warentest veröffentlicht immer wieder Tests auch zum Thema Waschmaschine. Unter verschiedenen Überschrift wurden Frontlader, Toplader und Waschtrockner getestet. Wobei hier die Frontlader im Focus standen. Bei den ausführlichen Tests wurden die Geräte nach entsprechenden Kriterien unter die Lupe genommen. Veröffentlicht werden diese Tests in der Regel gegen Ende des laufenden Jahres. Die Test sind sehr umfangreich und mit einer ausführlichen Beschreibung versehen.

Waschtrockner Tests

Seit einiger Zeit stehen auch Waschtrockner im Fokus der renommierten Tester. So wurden von Stiftung Warentest 5 Geräte auf Herz und Nieren geprüft und der Test unter der Überschrift „Das hat sich gewaschen“ zusammen mit dem bereits oben angeführten Waschmaschinen Test im Heft „test 11/2019“ veröffentlicht. Auch das ETM Testmagazin hat 4 Waschtrockner unter der Überschrift „Waschen und Trocknen in einem Gerät“ genauer betrachtet und den Vergleichstest im Heft 3/2020 veröffentlicht.

Wäschetrockner Tests

In Sachen Wäschetrockner gibt es Tests von Stiftung Warentest. Hier hat sich Stiftung Warentest entschieden, Wärmepumpentrockner genauer zu untersuchen und die Ergebnisse unter der Überschrift „Wäsche im Wirbelwind“ veröffentlicht. Die Technologie der Wärmepumpentrockner ist die zwischenzeitlich am meisten verbreitete. Dabei gibt es eine gute Nachricht für Käufer und Nutzer: Die Trockeneigenschaften der bestplatzierten Geräte können sich sehen lassen.