Waschmaschine – Waschtrockner – Wäschetrockner
Ratgeber, Vergleich und Kaufberatung 2022
Die besten Geräte auf einen Blick
Waschmaschine
Die Suche nach einer Waschmaschine basiert auf verschiedenen Kriterien. In erster Linie sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen Frontlader oder einen Toplader bevorzugen. Diese Entscheidung ist von dem Platz abhängig, den Sie für die Waschmaschine zur Verfügung haben. Bei hinter der Badezimmertür stehenden Modellen oder in kleinen Bädern ist es zielführend, einen Toplader zu bevorzugen und so den Eingangsbereich auch bei leicht geöffneter Maschinentür nach der Wäsche frei zu halten. Weitere Kriterien basieren auf dem Wasser- und Energieverbrauch sowie der Schleuderleistung, dem Volumen der Trommel und den Betriebsgeräuschen.
Waschtrockner
Waschtrockner sind eine interessante Alternative zur herkömmlichen Waschmaschine. Vor allem, für diejenigen, die ihre Wäsche auch bereits getrocknet aus dem Gerät nehmen und den Platz für zwei Geräte (Waschmaschine und Trockner) sparen möchten. Diese technische Innovation ermöglicht es, in einem Arbeitsgang das Waschen und Trocknen zu erledigen. Zu einer Platzeinsparung kommt so auch noch die Zeiteinsparung, z. B. für das Umlagern der Wäsche, hinzu. Damit wird der Waschtrockner zu einer echten Alternative zur Waschmaschine. Ein Blick in die Technik und die Werte bringt für einen Kauf die notwendige Klarheit.
Wäschetrockner
Wozu braucht man einen Wäschetrockner, wenn doch die Natur in Form von Luft und Sonne diese Arbeiten völlig kostenfrei übernimmt? Die Witterung ist allerdings nicht immer günstig um Wäsche zu trocknen. Wer aber auch grundsätzlich keine Wäscheleine oder keinen Wäscheständer in der Wohnung aufstellen möchte bzw. aus Platzgründen aufstellen kann, für den ist der Wäschetrockner eine prima Erfindung. Die modernen Wärmepumpentrockner haben gegenüber dem herkömmlichen Trocknen der Wäsche durchaus auch entscheidende Vorteile. Dann ist da noch eine nicht unerhebliche Zeitersparnis von der man profitieren kann.