Wäschetrockner Vergleich 2021
Unsere Top-Empfehlungen aus dem Wäschetrockner / Wärmepumpentrockner Vergleich
Enthält Werbelinks zu Online-Shops
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | T9DE77685 Wäschetrockner | WT47W561 Wäschetrockner | T8DBA2 Wäschetrockner | DV81M6210 Wäschetrockner | WT44W4A3 Wäschetrockner |
Vergleichsbewertung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Energieeffizienzklasse | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Technologie | trockner | trockner | trockner | trockner | trockner |
Bauart | Säulenfähig | Säulenfähig | Säulenfähig | ||
Füllmenge | |||||
Stromverbrauch | |||||
Lautstärke | |||||
Programmdauer bei voller Beladung | |||||
Maße B/T/H | |||||
Startzeitvorwahl | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sensortrockung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Angebote* | |||||
Weitere Angebote* | |||||

Der Wärmepumpentrockner AEG T9DE77685 ist mit dem Qualitätsurteil „Gut (1,6)“ Testsieger der Wäschetrockner bei Stiftung Warentest***. Bei dem Test wurden 20 Geräte unter die Lupe genommen. Doch was macht den AEG so besonders? Hier sollte man mit dem Wichtigsten bei einem Wäschetrockner beginnen: der Trockenleistung. Da wird schon einmal gut vorgelegt, denn diese kann sich sehen lassen. Auch die besonderen Steuerungen der Trommel und der Trockentemperatur bringen sehr gute Ergebnisse. So wird die Trocknung der verschiedenen Materialien sicher gestellt. Diese Technologie soll auch das Sortieren der Wäsche zwischen Waschen und Trocknen reduzieren. Die Beladungserkennung sorgt für einen optimierten Vorgang und der Trockenprozess wird automatisch der Wäschemenge anpasst. So wird die Energieeffizenz erhöht, aber auch die Trockenzeit optimiert. Die Energieeffizenzklasse des Wärmepumpentrockners ist mit der bestmöglichen Einstufung A+++ angegeben. Weiterhin werden dem Nutzer ausreichend Programme angeboten, sowie der Abruf dieser an den Bedienelementen einfach und unkompliziert ermöglicht.

Der Wärmepumpentrockner Siemens WT47W561 hat von Stiftung Warentest*** bei 20 getesteten Wäschetrocknern das Qualitätsurteil „Gut (1,8)“ erhalten. Kann die eingesetzte Technik und Ausstattung punkten? Das kann sie auf jeden Fall, denn dieser Wäschetrockner ist in Sachen Ausstattung und Technik vorbildlich aufgestellt. Die sensorgesteuerte autoDry-Technologie optimiert die Prozesse trotz möglicher bis zu 8 Kilogramm Wäsche, beim Trocknen gut. Auch ein Schnelltrockenprogramm ist zu der bereits umfangreichen Ausstattung mit Programmen an Bord. Bezüglich der Wartung wird es dem Nutzer auch wieder einfacher gemacht. Zwar muss auch hier der Behälter mit dem Kondenswasser regelmäßig geleert werden, aber der Kondensator ist selbstreinigend, dies spart wieder etwas Zeit. Beim Stromverbrauch liegt eine der kleinen Schwächen des Siemens im Unterschied zu verschiedenen anderen Wärmepumpentrocknern. Die Energieeffizienzklasse ist mit A++ angegeben. Trotzdem liegt er mit einem Stromverbrauch von 233 kWh im Jahr noch gut im Rennen und ist zudem noch relativ günstig zu haben.